• Our workshops
  • Services
  • About us
  • Initiatives
  • News
  • Publications
  • Galleries
  • Contact
  • Our workshops
  • Services
    • Workshops
    • Management
    • Research
    • Reporting
  • About us
    • Values
    • Team
    • Partners
    • Projects
    • Educational institutions
    • Hall of fame
  • Initiatives
    • RESPONSIBALL
    • EVENT toolkit
    • Moving Forward
    • Nachhaltige Events – Wissen
  • News
  • Publications
    • Research & Evaluations
    • Scientific publications
    • CSR / Sustainability reports
  • Galleries
    • Sustainability pictures
    • Album Workshops
    • Sport
  • Contact
Skip to content

Workshop

Nachhaltigkeit von Events

Richtlinien, Standards & Praxis

< All workshops
Gallery

Trainer

Rolf Schwery, Executive Director

Language

German

Schedule

03 Mai 2018
13.30 bis 17.30 mit Apero

Location

Hosted by
Schwery Consulting

Inhalt

In der Schweiz finden jährlich mehr als 200‘000 Events statt. Sei dies im kulturellen, sportlichen oder wirtschaftlichen Bereich. Bei der Organisation von Events gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung. Für Grossanlässe unerlässlich, profitieren vermehrt auch kleinere kulturelle, sportliche oder wirtschaftliche Anlässe davon, sich klar für eine nachhaltige Strategie zu entscheiden.

Ziele

  • Erkennen Sie nachhaltige Veranstaltung als Erfolgsfaktor und Marketingvorteil für Ihr Unternehmen
  • Überdenken Sie gängige Muster in Ihrem Event management
  • Bauen Sie Wissen auf für nachhaltiges Wirt schaften im Veranstaltungsbereich
  • Lernen Sie die wichtigsten Punkte der neuen in ternationalen Standards ISO 20121 und GRI EOSS kennen und umsetzen
  • Zeigen Sie Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft
  • Erreichen Sie durch Ihr Nachhaltigkeitsengage ment neue Sponsorengruppen
  • Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus und profitieren Sie von deren Sichtweise

Datum

Donnerstag, 03. Mai 2018

Zeit

13.30 bis 17.30 mit anschliessendem Apero

Ort

Schwery Consulting
Güterstrasse 13
CH 2502 Biel/Bienne
Switzerland

Referenten

Rolf Schwery (PhD) – Gründer und Direktor von Schwery Consulting – eines gesellschaftlich engagierten Unternehmens mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und Sport“ und Mitglied der GRI-Arbeitsgruppe für nachhaltiges Eventmanagement.

Daniel Cade – Daniel ist Senior Consultant bei Schwery Consulting. Er berät Organisationen zu sozial verantwortlichen Praktiken, insbesondere in Bezug auf das Management und die Berichterstattung über nachhaltige Ereignisse.

Vy Chi Vuong – Vy Chi unterstützt das Team als Beraterin, wo sie die Bereiche Sport- und Umweltwissenschaften in ihrem Berufsleben verbindet.

Mia Salvemini – Mia ist seit November 2016 im Team. Sie ist sowohl in Sport und Nachhaltigkeit als auch in Kunst und Tourismus tätig.

Zielpublikum

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Eventmanagement, Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit, Human Resources, Sponsoring, Geschäftsleitungs- und Vorstandssekretariate, Veranstaltungsverantwortliche aus dem öffentlichen Dienst, aus Verbänden und Vereinen sowie dem Bereich Tourismus.

Preis*

CHF 150.-

CHF 120.- (Studierende, NGOs)

* 20% Frühbucherrabatt bis Ende März

Anmeldeschluss

26. April 2018

Anmeldung nach Anmeldeschluss ist möglich. Die Teilnehmenden erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung.

Rückzug der Anmeldung

Abmeldungen bis zum 10. April 2018 sind kostenlos. Bei Abmeldungen bis sieben Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.– berechnet. Bei späteren Abmeldungen oder bei Nichterscheinen werden die vollen Teilnahmegebühren fällig. Ersatzteilnehmende können gestellt werden.

.

  • 120

  • Price: 150 CHF

    150

SchweryCade

Blumenrain 50

CH-2500 Biel/Bienne

T +41 32 325 80 80

F +41 32 325 80 81

info@actingresponsibly.com

  • Our workshops
  • Services
  • About us
  • Initiatives
  • News
  • Publications
  • Galleries
  • Contact
Impressum
Privacy Policy