• Our workshops
  • Services
  • About us
  • Initiatives
  • News
  • Publications
  • Galleries
  • Contact
  • Our workshops
  • Services
    • Workshops
    • Management
    • Research
    • Reporting
  • About us
    • Values
    • Team
    • Partners
    • Projects
    • Educational institutions
    • Hall of fame
  • Initiatives
    • RESPONSIBALL
    • EVENT toolkit
    • Moving Forward
    • Nachhaltige Events – Wissen
  • News
  • Publications
    • Research & Evaluations
    • Scientific publications
    • CSR / Sustainability reports
  • Galleries
    • Sustainability pictures
    • Album Workshops
    • Sport
  • Contact
Skip to content

Workshop

Zero-Waste-Events – Illusion oder Vision?

Webinar 20. August 2020, 15.30-17.00

< All workshops
Gallery

Language

German

Schedule

20.08.2020
15.30-17.00

Location

Hosted by
SchweryCade AG

Virtuell via Microsoft Teams

Die Coronapandemie stellt die Eventbranche vor grosse Herausforderungen. Und als ob das nicht schon genug wäre: Die erforderlichen Schutzkonzepte und damit verbundenen hygienischen Vorschriften erschweren auch die Massnahmen zur Nachhaltigkeit und machen das Abfallmanagement komplizierter. Soll der Abfall bei Events noch getrennt werden? Sind Mehrweggebinde in Corona-Zeiten nicht zu riskant? Wie kann man den Abfall auf ein Minimum reduzieren?

An diesen und weiteren Fragen arbeiten wir im Webinar: Zero-Waste-Events – Illusion oder Vision, welches in Zusammenarbeit zwischen ZeroWaste Switzerland und SchweryCade durchgeführt wird. Ziel dieser Veranstaltung ist es, sich über das Thema Abfall auszutauschen und gemeinsam kreative Lösungen in Richtung Zero-Waste-Event zu finden.

Zielgruppe: Eventveranstalter, Nachhaltigkeitsverantwortliche, Abfallmanager, Sponsoren von Events, zuständige Ämter. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen beschränkt. First come – first serve.

Die Teilnahme ist gratis.

Bei Fragen kann man sich jederzeit gerne bei Graziella Widmer melden.

Programm

15.30 Begrüssung

15.35 Einführung: Nachhaltigkeit und Abfallmanagement in Krisenzeiten –Rolf Schwery, SchweryCade

15.55 Fachinput: Zero Waste an Events – Natalie Bino, ZeroWaste Switzerland

16.20 Breakout Sessions (BOS) – Zero Waste an Festivals, Sportevents, Stadtfesten und Generalversammlungen

16.40 Rückmeldung aus den Gruppen

16.45 Diskussion, Fragen und Antworten

  • Price : free

    0

SchweryCade

Blumenrain 50

CH-2500 Biel/Bienne

T +41 32 325 80 80

F +41 32 325 80 81

info@actingresponsibly.com

  • Our workshops
  • Services
  • About us
  • Initiatives
  • News
  • Publications
  • Galleries
  • Contact
Impressum
Privacy Policy